- Redacción Dakonda
- News
- 0 likes
- 1876 views
- 0 comments
Die Kampagne kombiniert klassische Stücke mit den neuesten und spielt damit auf die Feier von Gemeinschaft, Design und Tradition an: „ Ikonisches Design, gemeinsam geschaffen “ ist eine der zentralen Botschaften. Prominente Persönlichkeiten wie Sarah Jessica Parker, Elsa Hosk, Stefon Diggs, Jeremy Scott und Gründer Brian Smith selbst wirken mit und verbinden so Geschichte mit Gegenwart. Die visuelle Erzählung zeichnet symbolisch die Entwicklung von UGG nach: von den Anfängen an kalifornischen Stränden bis hin zur heutigen Präsenz in der globalen Streetwear-Szene. Zu den neuen Modellen für 2025 gehören einige konkrete Referenzen: Classic Ultra Mini, Tasman, Tazz, Zora Ballet Flat…
Ursprünge und Entwicklung der Marke
Da die Kampagne die Geschichte von UGG beleuchtet, hier unsere Vorschau. Die Marke entstand aus der Verschmelzung australischer ländlicher Tradition und kalifornischer Surfkultur. Obwohl Stiefel im „Ugg“-Stil in Australien bereits als funktionelles Schuhwerk für Schäfer und Landarbeiter existierten (hergestellt aus Wildleder-Schafsfell mit Innenfutter), nahm die kommerzielle Version, die wir heute kennen, ihren Anfang, als der junge australische Surfer Brian Smith in den 1970er-Jahren nach Kalifornien zog und das Potenzial dieser Stiefel für das Küstenklima erkannte. 1978 gründete Smith UGG Imports und begann, Wildlederstiefel an amerikanische Surfer zu vertreiben.
Im Laufe der Zeit wandelte sich UGG von einem funktionalen Schuhwerk zu einem Symbol für erstklassigen Komfort (insbesondere in kalten Klimazonen) und verfolgte eine globale Strategie, die auf Kooperationen, Modedesign und Medienarbeit basiert.
Heute gehört UGG zur Deckers Brands Gruppe und ist eine Marke, die für ihr originelles Logo sowie für ihre Kollektionen an Kleidung, Accessoires und Haushaltsprodukten bekannt ist.
Wie UGG in Dakondas Herbst-Winter-Kollektion passt
Für Dakonda bedeutet die Integration von UGG in das Angebot für die Saison 2025, sich einer Marke anzuschließen, die nicht mehr nur „der warme Stiefel“ ist, sondern ein hybrides Stilkonzept darstellt: bequem, elegant und anpassungsfähig an jeden Look.
Comments (0)