- Redacción Dakonda
- News
- 1 likes
- 137386 views
- 0 comments
Vans-Sneaker sind aufgrund ihres neutralen Stils und ihrer attraktiven Optik sehr beliebt . Dadurch lassen sie sich je nach Vorliebe des Trägers problemlos mit verschiedenen Outfits kombinieren. Ihre vielseitigen Designs, die sich für Freizeit, Business und sogar sportliche Anlässe eignen, werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind daher sehr langlebig.
Diese Schuhe sind dank seitlicher Belüftungsöffnungen atmungsaktiv, haben gepolsterte Schaftränder und verstärkte Fersen und sind leicht und sehr bequem . Sie sind in verschiedenen Unifarben und Mustern erhältlich, ihr Design hat sich über die Jahre kaum verändert und dennoch sind sie nach wie vor sehr begehrt. Ein Paar Vans-Sneaker im Angebot ist aufgrund ihrer stoßdämpfenden Eigenschaften eine hervorragende Wahl für den Alltag.
Aufgrund ihrer attraktiven Eigenschaften gehören Vans zu den Marken, die häufig gefälscht werden – ein Betrug, auf den viele Verbraucher hereinfallen, sei es aus Sparsamkeit oder Unwissenheit. Doch das Problem lässt sich leicht lösen: Bei Dakonda erhalten Sie garantiert nur Originalprodukte. Nutzen Sie die aktuellen Frühlingsangebote und sichern Sie sich Ihre Sneaker zu unglaublich günstigen Preisen.
Woran erkennt man, ob Vans-Sneaker echt sind?
Auch wenn du deine Sneaker immer bei einer vertrauenswürdigen Quelle wie Dakonda kaufst, ist es wichtig zu wissen , wie man eine Fälschung von einem Originalmodell unterscheidet. Dazu musst du auf bestimmte Details achten:
- Das Vans-Logo befindet sich an drei markanten Stellen: an der Seite, an der Ferse und auf der Innensohle. Bei gefälschten Produkten fehlt oft das Logo an der Ferse oder es ist falsch geschrieben.
- Im Vans-Logo sind die Buchstaben immer großgeschrieben. Außerdem ähnelt das V einem Wurzelzeichen, das den Rest des Logos bedeckt. Jede Abweichung von diesem Detail deutet auf eine Fälschung hin.
- ❯ Vans-Schnürsenkel haben eine einzigartige Eigenschaft: Sie fühlen sich fest an, im Gegensatz zu den meisten Nachahmungsmodellen, die eher weich sind.
- Die Zehenkappen von Vans-Schuhen sind sehr flexibel und lassen sich daher leicht biegen. Dadurch sind sie für Skateboarder besonders wendig. Gefälschte Modelle hingegen sind hart, unelastisch und können zu schmerzenden Füßen führen.
- Die Originalnähte sind luftdicht; das heißt, es dürfen keine Lücken zwischen ihnen vorhanden sein. Sie sollten außerdem symmetrisch und gleichmäßig sein.
- ❯ Im Inneren der Zunge sollte ein Kunststoffetikett sichtbar sein, das die Chargennummer, die Größe, das Modell und das Herstellungsland angibt.
- Vans-Schuhkartons enthalten viele Informationen wie Patentdetails, Logo, Recycling-Symbole und Barcodes. Prüfen Sie, ob die Farben den Markenfarben entsprechen, ob Rechtschreibfehler vorhanden sind usw.
- Der Barcode auf dem Karton muss mit dem im Schuh übereinstimmen. Zur Überprüfung gibt es verschiedene Apps, mit denen Sie die Bilder scannen und feststellen können, ob eine Übereinstimmung vorliegt. Andernfalls handelt es sich um eine Fälschung.
Vans-Schuhe verließen die Skateboard-Szene, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Wusstest du, dass Vans ursprünglich für Skateboarder entworfen wurden? Mit der Zeit wurden sie jedoch immer beliebter und sind nicht mehr nur für Skateboarder gedacht. Heute sieht man sie häufig auch im Büro. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem das Hören von Vorlesungen an der Universität und das Ausüben von Sport jeglicher Art.
So sieht man Jung und Alt in ihren besten Sneakern der Marke herumlaufen. Schauen wir uns einige interessante Details an:
- Anfangs wurden die Modelle mit Nummern bezeichnet, später erhielten sie dann Namen. Der beliebte Old Skool hieß beispielsweise Style 36. Interessanterweise waren die ersten Modelle die Nummer 44, die heute als Vans Authentic bekannt sind.
- ❯ Die Marke hat sogar Sondereditionen herausgebracht, beispielsweise zum 50. Jubiläum der Band Led Zeppelin, die eine Kombination aus Vans Era und Sk8-Hi darstellten.
- In Zusammenarbeit mit Metallica, inspiriert von einem Album aus dem Jahr 1983, entstanden die ersten Slip-on-Schuhe mit aufgedrucktem Design. Mittlerweile gibt es sogar Modelle mit Plateausohle.
Ganz gleich, welchen Stil du bevorzugst, Vans-Sneaker sind für jeden etwas – und genau deshalb gibt es sie in so vielen verschiedenen Designs. Dank unseres Frühlingsangebots bei Dakonda mit supergünstigen Preisen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich ein Paar zu sichern.
Und das Beste daran ist, dass Sie sie bequem von zu Hause aus kaufen können, mit der Gewissheit, dass Sie die Qualität eines absolut originalen Produkts erhalten.
Comments (0)