- Redacción Dakonda
- News
- 0 likes
- 9642 views
- 0 comments
Wenn es um klassische Schuhe geht, die auch heute noch im Trend liegen, sind die erschwinglichen Converse- Sneaker ein Paradebeispiel. Diese 1908 von Marquis Mills Converse kreierten Kunstwerke sind nach wie vor unverzichtbare Bestandteile von Sport- und Freizeitkleidung; sie sind robust, bequem und eignen sich perfekt für Sport, Spaziergänge oder die Arbeit. Entdecken Sie mehr über ihre Geschichte.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese Schuhe den Markt revolutionierten? Viele Menschen jeden Alters fühlen sich den klassischen All-Star-Sneakers und ihren neuen Design- und Farbvarianten verbunden; doch nur wenige wissen, dass die ersten Kunden Basketballprofis waren. Ein Teil des Erfolgs der Marke begann also damit, dass der Profispieler Charles Taylor von Converse gesponsert wurde.
Der bekannte Sportler „ Chuck “ ist eine globale Ikone für Converse und warb seit 1921 für die Marke; zudem schlug er hervorragende Designverbesserungen vor. Zu seinen Beiträgen, die für die Positionierung und den Bekanntheitsgrad der Marke verantwortlich waren , zählten unter anderem:
- ➤ Basketballkurse an Gymnasien im gesamten Landkreis unterrichten.
- ➤ Schlagen Sie vor, dass die Schuhe bessere Stützpunkte und Flexibilität aufweisen.
- ➤ Um die Knöchel bei Verstauchungen zu schützen, befindet sich das All-Star-Logo genau in diesem Bereich.
Wie expandierte Converse?
Die genannten Änderungen steigerten nicht nur die Verkaufszahlen bei Basketballfans, sondern führten auch dazu, dass Athleten anderer Disziplinen , wie beispielsweise der Leichtathletik , Converse-Sneaker trugen. Dadurch avancierte die Marke zu einer der bekanntesten bei den Olympischen Spielen – ein Trend, der sich während des Zweiten Weltkriegs fortsetzte, da auch Soldaten von dem Stil begeistert waren .
Darüber hinaus hatte die Marke unerwartete Markterfolge erzielt und ihre Zielgruppe über Basketballspieler hinaus erweitert. Ein noch bedeutenderer Wandel erfolgte 1957 mit der Entwicklung des berühmten, niedrig geschnittenen Oxford-Schuhs , der sich vom traditionellen Schwarz-Weiß abwandte. Nun sprachen vielfältige Muster, Stoffe und Farben eine andere Zielgruppe an: Musiker, Skateboarder und Filmstars .
In den 70er, 80er und 90er Jahren waren Musikgruppen und Künstler wie die Ramones, Basquiat und Kurt Cobain bereits begeisterte Converse-Sneaker-Träger, was zu deren weitverbreiteter Beliebtheit beitrug. Der Grund dafür war, dass sie nicht nur Qualität und Komfort verkörperten, sondern auch Kultur, jugendliche Rebellion und eine puristische Anti-Tradition-Bewegung , da jeder sie nach Belieben trug.
Converse bleibt uns erhalten | Aktuelles Design
Obwohl die allgegenwärtigen Converse-Sneaker auf den Straßen den Eindruck erweckten, das Unternehmen erlebe seinen größten Erfolg, sah die Realität ganz anders aus. 2003 erwarb der renommierte Konzern Nike die Rechte an der Marke, die sich längst etabliert hatte. Converse verlor dabei jedoch nie den Kern seiner Designs aus den Augen , weshalb sie bis heute von allen, die sie jemals getragen haben, geschätzt werden.
Deshalb ist es für viele irrelevant, dass Nike Converse seit fast 20 Jahren besitzt, da alle charakteristischen Merkmale – Sohlen, Materialien, Designs und Farben – erhalten geblieben sind. Es gab jedoch neue Kollektionen mit einigen Unterschieden, die aber weiterhin auf dem klassischen Stil basieren. Hier sind einige davon:
- ★ Chuck Taylor All Star Cx . Wer diesen Schuh wählt, zeigt eine Vorliebe für romantische Musik, Natur und Originalität. Die gelungene Farbkombination macht ihn zu einem echten Hingucker und macht ihn daher bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt für ihre Freizeitoutfits .
- ★ Pro Leather Ox – Sneaker . Dieses Design bricht deutlich mit dem traditionellen Stil der Marke Converse. Dieses Modell ist besonders bei Skateboardern und allen, die Wert auf einen coolen Look legen, beliebt – wie der Print zeigt – sowie bei allen, die urbane Mode lieben.
So bleibt der Star-Schuh der Marke auch heute noch ein Kultobjekt. Natürlich gibt es ihn jetzt mit neuen Designs, Schnürvarianten, verschiedenen Sohlen und vielem mehr. Kurz gesagt: Sie können sich Ihre individuellen Converse-Sneaker für den urbanen Stil zusammenstellen, ohne auf klassischen Style verzichten zu müssen. Schauen Sie im Dakonda-Katalog vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Quelle: Dakonda - YouTube
Comments (0)